Datenschutzerklärung
Wie Omniclock personenbezogene Daten in der App und auf der Support-Seite verarbeitet.
Gültigkeitsdatum: 17. Oktober 2025
Verantwortlicher: los.software GmbH (Schweiz)
Kontakt: [email protected]
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Omniclock („die App“, „wir“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn du unsere iOS-App und die Omniclock-Support-Website nutzt.
1) Welche Daten wir (nicht) erheben
1.1 Daten, die du uns bereitstellst
- Support-Nachrichten (E-Mail): deine E-Mail-Adresse und der Inhalt deiner Nachricht, wenn du uns unter [email protected] kontaktierst.
1.2 Daten, die die App verarbeitet
- Timer & Einstellungen: erstellte Timer, Theme-Auswahl und Präferenzen werden lokal auf deinem Gerät gespeichert. Wir erhalten den Inhalt deiner Timer nicht auf unseren Servern.
- Mitteilungen & Live-Aktivitäten: um Benachrichtigungen zu liefern und Steuerelemente auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, nutzt iOS Gerätetoken des Apple Push Notification Service (APNs). Wir verwenden diese Token nicht, um dich als Person zu identifizieren.
1.3 Diagnose & Analytics
- Absturzberichte und grundlegende Nutzungsanalysen können erfasst werden, um die App zuverlässig zu halten und Funktionen zu verbessern (z. B. welche Screens genutzt werden, Sitzungsanzahl, App-Version, Gerätemodell, iOS-Version).
- Wir erfassen nicht den Text/inhalt deiner Timer für Analytics.
- Anbieter: MixPanel (Analytics).
Wenn du Analytics in iOS oder in der App (falls vorhanden) deaktivierst, respektieren wir diese Entscheidung, soweit technisch möglich.
2) Zwecke & Rechtsgrundlagen (DSGVO / Schweizer DSG)
Wir verarbeiten Daten für:
- Bereitstellung der App und Kernfunktionen (Timer, Widgets, Live-Aktivitäten, Mitteilungen) - Vertragserfüllung / zur Leistung erforderlich.
- Diagnose und Verbesserung - berechtigte Interessen (die App sicher, stabil und nützlich zu halten).
- Kommunikation (Support-Antworten) - berechtigte Interessen oder deine Anfrage vor Vertragsabschluss.
- Einhaltung und Schutz - rechtliche Verpflichtung und berechtigte Interessen (z. B. Missbrauch verhindern).
Wo erforderlich (z. B. für Mitteilungen), stützen wir uns auf deine Einwilligung. Du kannst sie jederzeit in den iOS-Einstellungen widerrufen.
3) Wie wir Daten teilen
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir können begrenzt Daten teilen mit:
- Dienstleistern, die unsere Analytics/Diagnose, das Hosting oder den E-Mail-Versand betreiben (vertraglich gebunden und zur Vertraulichkeit verpflichtet). [Anbieternamen/-links hier einfügen].
- Apple (APNs, App Store, Systemdienste) als Teil der iOS-Funktionalität.
- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um Rechte, Sicherheit und Schutz zu gewährleisten.
4) Internationale Übermittlungen
Wenn Daten außerhalb der Schweiz oder des EWR verarbeitet werden, nutzen wir geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder berufen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse, wo verfügbar. Du kannst Details unter [email protected] anfordern.
5) Aufbewahrung
- Support-E-Mails: werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung deiner Anfrage und für eine begrenzte Archivierung nötig ist, es sei denn, du verlangst eine frühere Löschung (vorbehaltlich gesetzlicher Pflichten).
- Analytics/Diagnose: werden nur so lange aufbewahrt, wie nötig, um Stabilität und Trends zu analysieren. [Typisches Zeitfenster hier einfügen, z. B. 90 Tage].
- Timer und Einstellungen auf dem Gerät: bleiben auf deinem Gerät, bis du sie löschst oder die App deinstallierst.
6) Deine Rechte
Je nach anwendbarem Recht (DSGVO, Schweizer DSG) hast du möglicherweise das Recht auf:
- Auskunft über deine personenbezogenen Daten;
- Berichtigung unrichtiger Daten;
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung (einschließlich Analytics auf Basis berechtigter Interessen);
- Datenübertragbarkeit;
- Widerruf der Einwilligung jederzeit (z. B. für Mitteilungen);
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. dem EDÖB in der Schweiz oder deiner EU-Datenschutzbehörde).
Kontaktiere uns unter [email protected], um deine Rechte auszuüben. Wir müssen deine Identität möglicherweise verifizieren.
7) Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. verschlüsselte Übertragung, Zugriffskontrollen). Dennoch ist keine Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher.
8) Kinder
Omniclock richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (oder einem höheren Alter, falls gesetzlich erforderlich). Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn du glaubst, dass ein Kind Daten bereitgestellt hat, kontaktiere uns, und wir löschen sie.
9) Links zu Dritten
Diese Erklärung gilt nicht für Dienste Dritter (z. B. Apple App Store, externe Websites), die eigenen Datenschutzpraktiken unterliegen.
10) Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Erklärung aktualisieren, um Änderungen der App oder der Rechtslage widerzuspiegeln. Wir veröffentlichen die neue Version mit einem neuen „Gültigkeitsdatum“ und informieren gegebenenfalls in der App.
11) Kontakt
Verantwortlicher: los.software GmbH
E-Mail: [email protected]
Sinserstrasse 67, 6330 Cham, Schweiz - CHE-237.981.245
App-Store-Datenschutzübersicht
- Daten mit Personenbezug: Kontaktinformationen (Support-E-Mails).
- Daten ohne Personenbezug: Diagnose/Analytics (Absturzprotokolle, Performance, andere Diagnosedaten).
- Nicht erhoben: Timer-Inhalte (bleiben auf dem Gerät), präziser Standort, Kontakte.